Shutdown der US-Behörden führt zu Blindflug an den Börsen.

Ausgabe Mittwoch, 08. Oktober 2025

Seit dem 1. Oktober bleiben staatliche Behörden wegen des Haushaltsstreits in den USA teilweise oder vollständig
geschlossen. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Die Unsicherheit über den Blindflug hat die Edelmetallnotierungen, vor allem
bei Gold und Silber, auf weitere Rekordwerte steigen lassen. Seit Jahresbeginn hat der Goldpreis rund 50 % zugelegt.
Zum Wochenstart näherte sich das gelbe Edelmetall einem Kurs von 3976.30 $ je Feinunze an. Im frühen
Dienstagshandel touchierte der Kontrakt kurzzeitig die 4000 $ Marke – ein neues Allzeithoch. Silber setzte am Montag
ebenfalls zu einem weiteren Höhenflug an. Die Feinunze Silber notierte zum Handelsschluss bei 48.45 $, dem höchsten
Stand seit 2011, einem Plus von über 60% seit Jahresanfang.

Am Ölmarkt herrschte zuletzt eine deutliche Abwärtskorrektur. Bis Mitte letzter Woche fiel der Ölpreis stark.
Europäisches Brent-Öl verzeichnete ein Viermonatstief bei 64 $ je Fass. Noch Ende September notierte Brent-Öl nahe 70
$ je Fass. Nach den systematischen ukrainischen Drohnenangriffen auf russische Ölinfrastrukturen richtete sich der
Fokus wieder verstärkt auf die Überkapazitäten am globalen Ölmarkt. Ein globaler Nachfragerückgang infolge schwachen
Wirtschaftswachstums und US-Handelszöllen dürften den Überschuss weiter spürbar machen. Friedensverhandlungen
im Gaza-Konflikt sorgten in den vergangenen Tagen ebenfalls für Entspannung im Nahen Osten.
Die Opec+-Produzenten setzten ihre Förderstrategie am Wochenende ein weiteres Mal fort und verabschiedeten
nochmals höhere Produktionsquoten ab November von 137 000 Fass pro Tag, Wie viele Fass effektiv zusätzlich gefördert
werden, ist unklar.

Durch den US-Regierungsstillstand befinden sich auch die US-Agrarmärkte halbwegs im Blindflug. Weder der für die
Börsenpositionen der Spekulanten wichtige CFTC-Bericht, noch die offiziellen Zahlen zum Erntefortschritt des USLandwirtschaftsministeriums (USDA) wurden über das Wochenende veröffentlicht. Auch der für Donnerstag geplante USDA-Erntemonatsbericht wird ausfallen.

Vergangene Woche hatten die Preisnotierungen für Soja und Mais Morgenluft
gewittert, nachdem Trump in Aussicht stellte, ein Treffen zwischen ihm und Chinas Premier Xi könnte in den nächsten
Wochen stattfinden. Die Absenz des US-Exportgeschäfts nach China bringt die US-Farmer in grosse finanzielle Probleme.
Bis Ende der Woche sollte deshalb ein Finanzüberbrückungspaket im Umfang von 10 bis 15 Mrd. $ beschlossen werden.
Wie das gehen soll, wenn die Regierung still steht? Getreide handelt nach der Aufwärtsbewegung der letzten Woche
aussichtslos seitwärts